Wenn man nichts zu erzählen hat, redet man über das Wetter. Die Begeisterung der Besucher über den windbedingten, traditionell aber völlig unerwarteten, Auftrieb für große und kleine Flugdrachen,
lässt sich aber nicht von der Hand weisen. Schließlich erfreute es auch unsere Co-Veranstalter vom Boxenstop Spielzeug- und Automuseum, als natürlich uns selbst,
dass sich sonniges Wetter und Drachenwinde nicht ausschließen müssen.
Darüber hinaus blicken wir in allen Bereichen auf eine gelungene Veranstaltung zurück: Ob es die Schauerfahrungungen beim ASB Rettungsdienst, dem THW,
Polizei, Oldtimer-Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr, Flugsportverein Tübingen, im Narrenmuseum der NZT oder die zwei- und
vierrädrigen Oldtimer-Klassiker beim Boxenstop waren, der Andrang war mindestens genauso groß, wie die Freude der interessierten Kinder und Erwachsenen.
Für die aktiven Besucher waren die Angebote des Ökomobils vom Regierungspräsidium sowie die Spiel- und Quizstraße der Narrenzunft eine tolle Möglichkeit, sich jenseits der
Drachenfliegerei, zu verausgaben. Im Anschluss konnte man sich die frischen Leckereien vom Grill und Kuchenverkauf so richtig gut schmecken lassen – das hatte man sich dann redlich
verdient.
Für den Ersten Bürgermeister der Stadt Tübingen, Herr Cord Soehlke, war es sicherlich mehr als ein professioneller Pflichtbesuch, als er bei strahlendem Sonnenschein, zuerst den
Gästen sein Grußwort, und dann der Narrenzunft einen Scheck zukommenlassen durfte. Nach 25 Jahren Vereinsarbeit zählt ja wohl, neben einem Groschen für die Vereinskasse, schließlich auch die Geste
der persönlichen Wertschätzung. Wir meinen, Herr Soehlke löste beide Aufgaben mit Charme und ehrlichem Humor. Insofern wünschen wir uns, dass unser EBM auch 2019, am großen Umzugswochenende vom 16.
& 17. Februar, die NZT wieder beehren wird. Ob mit oder ohne Scheck. Einladung folgt. Versprochen.
Allen helfenden Händen sei von Herzen gedankt – ihr wart ein tolles Team und habt viel geleistet.
Nicht weniger bedeutsam, das muss man sagen, ist auch das Sponsoring unserer Werbepartner. Das Ehrenamt steht auf drei Säulen: Gute Ideen und Konzepte, motivierte und engagierte Mitglieder und
darüber hinaus, starke Partner, die den finanziellen Rahmen zu stärken wissen. Danke dafür an alle Unterstützer der NZT.
Wir sehen uns spätestens zum Abstauben am 06.01.2019 auf dem Tübinger Marktplatz und wünschen euch bis dahin eine gute und gesunde Zeit.
hier ein paar Eindrücke vom diesjährigen Drachenfest
Eure NZ Tübingen